Gutherzigkeit

Gutherzigkeit
Gut|her|zig|keit 〈f. 20; unz.〉 gutherziges Wesen, Mildtätigkeit, Selbstlosigkeit

* * *

Gut|her|zig|keit, die; -:
das Gutherzigsein.

* * *

Gut|her|zig|keit, die; -: das Gutherzigsein: Er hätte ihn beinahe aus überlaufender G. geduzt (R. Walser, Gehülfe 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutherzigkeit — Benignität (lat. benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“. Überblick Früher verstand man unter Gutartigkeit allgemein die Tugenden „Güte“ und „Gutherzigkeit“, sowie auch „Herzensgüte“. Heute wird der Begriff jedoch meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutherzigkeit, die — Die Guthêrzigkeit, plur. inus. die Eigenschaft einer Person, da sie gutherzig ist. Manche Menschen sind aus großer Gutherzigkeit kurzsichtig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gutherzigkeit — Gut|her|zig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nahme, der — Der Nahme, des ns, dem n, plur. die n, ein Wort oder Ausdruck, welcher diejenigen Merkmahle eines Dinges enthält, woran dasselbe in allen Fällen erkannt wird, ein symbolisches Unterscheidungs oder Erkenntnißzeichen eines Dinges. 1. Eigentlich. 1) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …   Universal-Lexikon

  • Beniger Tumor — Benignität (lat. benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“. Überblick Früher verstand man unter Gutartigkeit allgemein die Tugenden „Güte“ und „Gutherzigkeit“, sowie auch „Herzensgüte“. Heute wird der Begriff jedoch meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Benigne — Benignität (lat. benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“. Überblick Früher verstand man unter Gutartigkeit allgemein die Tugenden „Güte“ und „Gutherzigkeit“, sowie auch „Herzensgüte“. Heute wird der Begriff jedoch meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Benignität — (lat. benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“. Inhaltsverzeichnis 1 Als Tugend 2 In der Medizin 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Beninge — Benignität (lat. benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“. Überblick Früher verstand man unter Gutartigkeit allgemein die Tugenden „Güte“ und „Gutherzigkeit“, sowie auch „Herzensgüte“. Heute wird der Begriff jedoch meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Blatt von Tüftler — (engl. Leaf by Niggle) ist eine Kurzgeschichte, die (wahrscheinlich im Jahre 1943) von J. R. R. Tolkien verfasst wurde. Erstmals veröffentlicht wurde sie im Jahre 1945 in The Dublin Review und ist heute zu finden in den Büchern Das Tolkien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”